
VERWOBENE VERBINDUNGEN
Seit Jahrzehnten bezieht Ludwig Reiter das feinste Pelle intrecciata, geflochtenes Leder, von R79, einem
Familienbetrieb in der italienischen Region Marken. 1979 von Roberto Francavilla gegründet, wird das
Unternehmen heute von seinen Söhnen Francesco und Luca geführt.

R79 hat sich einen Namen in der Herstellung exquisiter Gewebe aus pflanzlich gegerbten Büffelhäuten, die von
anspruchsvollen europäischen Designern bezogen werden, gemacht. Nachdem es nun an der Zeit war, das
Unternehmen wieder einmal zu besuchen, nahmen wir das gute Wetter und den noch besseren Wein für Sie in Kauf,
um über die Handwerkskunst zu lernen.
Fermo ist seit Jahrhunderten eine Hochburg des Kunsthandwerks, in der die Handwerksbetriebe florieren.
Weberei und Lederverarbeitung sind seit langem kulturelle Identität der Region und unterstützen die
Gemeinden darin in Harmonie zu leben und zu arbeiten.

Das Handwerk der Pelle intrecciata zeugt von wahrer Meisterschaft. Es beginnt mit der Auswahl der feinsten Büffelhäute,
die dann sorgfältig zusammengefügt und in lange, gleichmäßige Lederstreifen geschnitten werden. Diese Streifen werden
mehrfach poliert und geglättet, um Gleichmäßigkeit in der Textur und im Aussehen zu gewährleisten.
Sobald die Streifen perfekt sind, werden sie in die Weberei gebracht, wo Hunderte von ihnen sorgfältig von Hand auf den
Webstuhl montiert werden. Dieser komplizierte Prozess erfordert Präzision und Geduld, denn jeder Streifen muss
perfekt ausgerichtet sein, damit ein fehlerfreies Muster entsteht.
Wenn der Webstuhl seine Arbeit aufnimmt, werden die Lederstreifen zu dem typischen, sehr haltbaren Muster verwoben, das von
dem Können und der Zeit zeugt, die in jedes Stück investiert werden. Die Komplexität des Prozesses in Verbindung
mit der Qualität der Materialien macht gewebte Leder so luxuriös – und erklärt den hohen Preis.